Wohnungssuche
Günstig wohnen in München
Stand 21.02.19 - 15:15 Uhr
0
In München eine günstige Wohnung zu finden, ist nahezu unmöglich. Wir haben Tipps für dich, wie es dennoch klappen kann.

7 Tipps für bezahlbaren Wohnraum in München
Du bist verzweifelt auf Wohnungssuche und findest einfach keine Bleibe, die für dich halbwegs bezahlbar ist?Folgende Tipps & Tricks erleichtern dir die Wohnungssuche!
1. Nutze Soziale Netzwerke
Nichts geht über Beziehungen! Das Nutzen der sozialen Medien ist sehr gut, um möglichst viel Aufmerksamkeit für die eigene Wohnungssuche innerhalb deines Bekanntenkreises zu erzeugen. Schreibe zum Beispiel in deinen Status die genaueren Informationen zu dir selber und dem, was du suchst. Mit etwas Glück haben deine Facebook-Freunde oder deren Freunde einen Wohnungs-Tipp für dich. Auch lohnt es sich, dein Wohnungsgesuch in die vielen Wohnungssuche-Gruppen auf Facebook zu posten.
- Anzeige -2. Gib eine Zeitungsanzeige auf
Gerade ältere Vermieter (die bekannterweise zu den eher "fairen" Vermietern zählen) kannst du per Zeitungsanzeige gut erreichen. Nimm einfach mal ca. 35€ in die Hand und schalte dafür eine kleine Anzeige in der Lokalzeitung.
3. Frag bei Hausverwaltungen an
Die Anzahl an Hausverwaltungen in München wird auf knapp über 300 geschätzt. Wie es der Name bereits erahnen lässt, verwalten sie unterschiedliche Immobilien in München und treten selbst auch als Vermieter auf. Schnapp dir ein Telefon und frag dich einfach mal durch! Viele führen eine Liste für Wohnungsinteressenten, auf die du dich setzen lassen kannst.
- Anzeige -4. Wohnen für Hilfe
Eine weitere Möglichkeit, in München günstig zu wohnen, ist das sogenannte "Wohnen für Hilfe"-Projekt. Das ist vor allem für Studenten eine gute Lösung. Es funktioniert folgendermaßen: Du ziehst in die Wohnung eines Rentners oder einer anderen hilfsbedürftigen Person und anstatt Miete zu zahlen, leistest du Hilfe. Das kann in Form von getätigten Einkäufen, Gartenarbeit, Tierpflege oder Kinderbetreuung erfolgen – nur Pflegeleistungen sind ausgeschlossen.
5. Sichte die Aushänge in der Uni-Mensa
Ein weiterer Tipp, vor allem für Studenten und Auszubildende: In der Kantine der Münchner Universität LMU befindet sich eine Säule, an der verschiedene Plakate hängen. Nicht unwahrscheinlich ist es, dass dort Studenten auf der Suche nach WG-Genossen sind. Ansonsten kannst du auch dein eigenes Plakat dort anbringen.
6. Melde dich bei Wohnungsportalen an
Vor allem die Anmeldung bei kleineren Wohnungsportalen kann sich lohnen! Denn: hier ist die Konkurrenz nicht ganz so groß wie bei Immobilienscout24 und Co. Ein Portal, das auch für Nicht-WGs empfehlenswert ist, ist zum Beispiel wg-gesucht.de.
7. Nutze deine persönlichen Kontakte
Diesen Tipp sollte man niemals unterschätzen! Erzähle sämtlichen Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Familienmitgliedern von deiner Wohnungssuche und bitte sie darum, sich zu melden, wenn sie etwas mitbekommen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
DESK
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.